Hausbesuche zu neuen Arbeitswelten und New Work – Die Fair & Creative-Tour 2022

Das Fair & Creative-Prinzip

Die Veränderung der Arbeitswelt und neue Unternehmenskulturen brauchen auch neue Zugänge und Ideen zur Rekrutierung von Arbeitskräften. Ausgehend von diesen Prinzipien des „matchings“ bringt das gemeinsame Begegnungs- und Vernetzungsformat „Fair & Creative“ von conSalis und dem Career Centers der Universität Salzburg seit mehreren Jahren Studierende und Unternehmen in vielfältiger Weise zusammen. Dabei nehmen wir das Interesse von Studierenden an jenen Unternehmen auf, die sich in besondere Weise mit Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit verbinden. Im ersten Halbjahr 2022 fand nun die im Vorjahr begonnene Kennenlern- und Begegnungstour zu neuen Salzburger Unternehmen und Arbeitswelten unter verschiedenen Vorzeichen als Lehrveranstaltung und als offener Event ihre Fortsetzung.

Weiterlesen „Hausbesuche zu neuen Arbeitswelten und New Work – Die Fair & Creative-Tour 2022“

conSalis – eine Genossenschaft mit Gemeinwohl-Bilanz

Seit 2019 zählt auch conSalis zu den ca. 400 Gemeinwohl-Bilanzierer*innen, wovon die Hälfte davon in Österreich ist. Gemeinsam mit drei anderen Unternehmen, Hotel Capri (Wien), Foto Flausen (Salzburg) und Baumeister Thoma (Eben/Salzburg) hat sich conSalis im vergangenen Halbjahr unter der kompetenten Leitung von Sabine Lehner (Markenwerkstatt Salzburg) einem Gemeinwohlprozess unterzogen. Weiterlesen „conSalis – eine Genossenschaft mit Gemeinwohl-Bilanz“

schluss mit non profit!

wir müssen sie abschaffen, die non profits. und sie sollten auch keine öffentliche förderung bekommen. non profit unternehmen sind einfach nicht tragbar. aber was tun? wohin mit den vielen? oder sind es am ende gar nicht so viele, wie es auf den ersten blick erscheint?

wieviele non profit unternehmen kennen sie?
(viele sind wohl eher non profit organisationen.)
könnten wir sie nicht einfach abschaffen?

Weiterlesen „schluss mit non profit!“