Günther Marchner
hat an der Universität Salzburg ein Studium der Geschichte und Politikwissenschaft sowie weiterführende Ausbildungen in den Bereichen Organisationsentwicklung (Trigon Entwicklungsberatung), Projektmanagement (BIfEB St. Wolfgang) sowie Moderation (ÖSB) abgeschlossen. Er ist als Organisations- und Unternehmensentwickler, Sozialwissenschaftler, Projektentwickler, Moderator und als Universitätslektor tätig, Gründungsmitglied von conSalis und Vorstand eines lokalen Kulturzentrums.
Erika Pircher
geb. in Bozen, lebt und arbeitet in Salzburg, München und Bozen. Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Zertifizierte Organisationsentwicklerin (Trigon Entwicklungsberatung) und Business Coach (CIP München); Moderatorin und Trainerin; Hochschullektorin; umfangreiche sozialwissenschaftliche Expertise in den Bereichen Gender & Diversity, soziale Arbeit, Behinderung, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie demografischer Wandel. Gründungs- und Vorstandsmitglied von conSalis.
Armin Mühlböck
hat an der Universität Salzburg das Magister- und das Doktorratsstudium der Politikwissenschaft absolviert. In seiner Dissertation widmete er sich den Themen „regionale Arbeitsmarktpolitik, Bildung und Qualifikation als Standortfaktoren“. In seinem Hauptberuf ist er als Politikwissenschafter an der Universität Salzburg vor allem mit den Themen Gemeindepolitik, demografischer Wandel und den Methoden der empirisch-analytischen Forschung beschäftigt.
Bernhard Jenny
lebt und arbeitet in Salzburg. Art Director, Mediengestalter, Berater für Kommunikation und Public Relations, Marketing und Social Media für Unternehmen und Organisationen, Inhaber und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur jennycolombo.com. Zertifizierter Erwachsenenbildner (BAKEB), Moderator und Trainer. Blogger und Performer. Mitbegründer der ersten inklusiven Schulen in Salzburg. Offizieller Veranstalter der Pecha Kucha Nights in Salzburg. Vorstandsvorsitzender der ARGEkultur Salzburg.
Thomas Diller
hat an der Wirtschaftsuniversität Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Führung von KMU, Personal und Organisation studiert. Zusatzausbildungen in systemischer Organisationsberatung, Arbeiten mit (Groß)Gruppen, Theaterpädagogik und Dialogprozess-Begleitung. Maßgeblich hat er AVOS und AMD Salzburg, zwei von der öffentlichen Hand bzw. den Sozialpartnern getragene Social Profit Organisationen im Feld Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, auf- und ausgebaut, sie mehr als zwei Jahrzehnte als Geschäftsführer geleitet. Dabei entwickelte und leitete er eine größere Zahl an Gesundheitsförderungsprojekten in betrieblichen und kommunalen Settings. Lehrtätigkeit an der Universität Salzburg und der FH Salzburg. Als selbständiger Unternehmensberater widmet er sich nunmehr der Entwicklung der in Teams, Gemeinschaften und Projekten vorhandener Potentiale.