Neu bei conSalis: Gesundheitsexperte Dr.Thomas Diller

Seit Jahresbeginn ist Thomas Diller Mitglied bei conSalis Genossenschaft für Organisationsentwicklung und Innovation.

Bernhard Jenny, Thomas Diller, Günther Marchner, Erika Pircher, Armin Mühlböck ©Foto Flausen

„Menschen sollen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können und wollen. Es braucht dazu zum einen sie empowernde Schleifen aus Aktion und Reflexion, zum anderen sie umgebende Umwelten, Verhältnisse, die Autonomie und Selbstbestimmung ermöglichen und fördern“, kommentiert Thomas Diller, der nun seine Erfahrung und Kompetenz in das conSalis-Team einbringt.

Thomas Diller hat an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Führung von KMU, Personal und Organisation studiert und Zusatzausbildungen in systemischer Organisationsberatung, Arbeiten mit (Groß)Gruppen, Theaterpädagogik und Dialogprozess-Begleitung absolviert.

Maßgeblich hat er AVOS und AMD Salzburg, zwei von der öffentlichen Hand bzw. den Sozialpartnern getragene Social Profit Organisationen im Feld Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, auf- und ausgebaut, sie mehr als zwei Jahrzehnte als Geschäftsführer geleitet. 

Dabei entwickelte und leitete er eine größere Zahl an Gesundheitsförderungsprojekten in betrieblichen und kommunalen Settings. Als selbständiger Unternehmensberater widmet er sich nunmehr der Entwicklung der in Teams, Gemeinschaften und Projekten vorhandenen Potentiale. An der FH Salzburg lehrt er zu New Public Health und Projektentwicklung.

Thomas Diller: „Besonderes Interesse führt mich zu Beteiligungsprozessen, Fragen der Selbstorganisation, Methoden des agilen Arbeitens, effizientem Projektmanagement und zentral immer wieder zur Gesundheitsförderung, die die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potentiale der Menschen wie die Gestaltung von Rahmenbedingungen für Gesundheit gleichermassen anstrebt.“ 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: