Kinder der Zeit und die Kunst der Kooperation – In welchem Rahmen sich Coworking bewegt

Coworking: Teil einer langen Geschichte kooperativer Organisationsformen

„Coworking“ ist ein Kind des digitalen Zeitalters und eine Organisationsform der selbständigen Kreativen. Wie „Cohousing“ für eine wachsende Anzahl an Ein-Personen-Haushalten bildet „Coworking“ zum Individualismus des Alleine-zu-Recht-Kommens ein ausgleichendes Gegenstück. Denn in den meisten Lebens- und Arbeitslagen braucht es nicht nur individuelle Energie und Einzelinitiative, sondern auch Kooperation und Gemeinschaft. Weiterlesen „Kinder der Zeit und die Kunst der Kooperation – In welchem Rahmen sich Coworking bewegt“

Wie vielfältige Kreativität und breites Engagement Neues schaffen

Einladung zum Zukunftslabor Salzburg-Wettbewerb

Wir laden herzlich zur Teilnahme am Zukunftslabor Salzburg-Wettbewerb zu den Schwerpunkten „Soziale Innovation in Gemeinden und Regionen“ sowie „Kreativwirtschaftliche Impulse“ ein. Weiterlesen „Wie vielfältige Kreativität und breites Engagement Neues schaffen“

Mit dem Zukunftslabor Salzburg Schätze sichtbar machen

Mich beeindruckt das kreative Potenzial und das Engagement vieler Menschen, sei es in Gemeinden, in Initiativen in der Zivilgesellschaft, bei Handwerken, Gewerbetreibenden oder Bauern oder bei viele jungen Kreativen. Weiterlesen „Mit dem Zukunftslabor Salzburg Schätze sichtbar machen“