Auf dem Weg in eine europäische Zukunft.

„Sarajevo“ ist in unserem kollektiven Gedächtnis als vielschichtiger Begriff verankert: Die Stadt steht für viele als Symbol für den Beginn des Ersten Weltkrieges und den Untergang einer alten Ordnung. Für eine schillernde Stadt „irgendwo am Balkan“. Für Multikulturalität und europäische Muslime einerseits und für die Verbrechen des jugoslawischen Bürgerkrieges andererseits. Weiterlesen „Auf dem Weg in eine europäische Zukunft.“

Buch zur jüngeren Stadtgeschichte Halleins

Auf der Grundlage von Recherchen in verschiedenen Medien, der Analyse von Interviews mit MitarbeiterInnen der Halleiner Stadtverwaltung, Beobachtern des Stadtgeschehens und Gesprächen mit PolitikerInnen wird ein Blick auf die jüngere Entwicklung der Stadt Hallein vermittelt.

Dabei befasst sich Publikation mit dem einschneidenden demografischen, sozioökonomischen und politischen Wandel der letzten Jahrzehnte. Hallein kann als wichtiges Beispiel für die Veränderungen in einer Kleinstadt im Kontext überregionaler und internationaler Entwicklungen gelten. Weiterlesen „Buch zur jüngeren Stadtgeschichte Halleins“