Grosses Interesse an „Tagen der Zukunft‟

Zukunftsweisende Projektideen aus Vereinen, Gemeinden, Unternehmen und Zivilgesellschaft waren  eingeladen, sich für die Tage der Zukunft beim Zukunftslabor Salzburg anzumelden. Die Reaktionen auf den Call waren zahlreich und von guter Qualität.

„Wir freuen uns nicht nur darüber, dass wir auf grosses Interesse gestossen sind, sondern ganz speziell über den grossen inhaltlichen Bogen, den die Projekte darstellen,“ sagt Günther Marchner vom Zukunftslabor Salzburg.

„Projekte, die sich konkret mit der Gestaltung von Lebensräumen in den Gemeinden, mit zeitgemässen gemeinschaftsorientierten Wohnformen und mit Fragen der Inklusion und Integration beschäftigen, über innovative Unternehmenskonzepte bis zur Entwicklung neuer Wege der Kulturvermittlung und künstlerischen Arbeit – die Gesamtschau der Anmeldungen ergibt ein ermutigendes Bild zur Innovationskraft in Salzburg.“

Einmal mehr bestätigt sich für Günther Marchner und das Team im Zukunftslabor Salzburg, dass es im Land Salzburg „beeindruckend viele Zukunftsideen gibt“, die insgesamt das kreative Potenzial erkennen lassen. Es werden nicht alle angemeldeten Projekte teilnehmen können, aber das Team bemüht sich, möglichst viele in die „Tage der Zukunft“ aufzunehmen. „Wir sehen in der Qualität der angemeldeten Projekte einen Auftrag, möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, weshalb wir auch auf die Unterstützung von SponsorInnen setzen.“

Bei den Tagen der Zukunft am 28. und 29. September 2017 im Halleiner Ziegelstadel werden ausgewählte Projektgruppen die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen zu präsentieren und sich mit Interessierten zu vernetzen. Coaches und Mentorinnen und Mentoren unterstützen sie bei der Konkretisierung und Realisierung ihrer Ideen und Konzepte.

Näheres: www.zukunftslabor-salzburg.at

Foto: Erika Pircher

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: